Schamanische Praxis

Es gibt immer wieder Themen im Leben, die sich nicht rein kognitiv lösen lassen. Manchmal fühlt es sich an, als läge ein dichter Nebel oder eine Leere über einem Thema. Oft wiederholen sich Situationen, ohne dass klar ist, warum – oder was zu tun wäre, um dies endgültig abzuschließen.

Schamanische Arbeit eröffnet hier einen Blick über den Tellerrand der Alltagswirklichkeit. Sie verbindet geschulte Wahrnehmung, tiefes Zuhören und feine Intuition. Die Methoden sind dabei so individuell wie die Menschen selbst – gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten wähle ich achtsam aus, was passt.

Wir sind immer ganz, und doch können sich durch belastende Erfahrungen Seelenanteile abspalten – teils schon vorgeburtlich, teils in früheren Leben. Oft bleibt das Gefühl, dass „etwas fehlt“. Beim Soul Retrieval werden diese Anteile zurückgerufen. Veränderungen können sofort spürbar sein oder sich leise, aber nachhaltig entfalten.
Die Lakota lehren, dass es für jeden Menschen hilfreich ist, ein Soul Retrieval zu erfahren, und vermitteln ihren Kindern den täglichen achtsamen Umgang mit ihrer Seelen-Ganzheit.
Ich habe diese Praxis gelernt und durfte selbst erleben, wie tief sie Geborgenheit und inneres Ganzsein schenken kann.

Rückführungen ermöglichen, jenseits der bewussten Erinnerung ein tieferes Verständnis für sich selbst zu gewinnen. Dabei bleibt man jederzeit wach und bei vollem Bewusstsein – es handelt sich nicht um Hypnose. Eine klare Intention und Fragestellung sind für mich dabei wichtig.

Es ist möglich, in bewusste Verbindung mit diesen Wesen zu treten. Für mich knüpft dies an die Gebetstradition des katholischen Christentums zu den Engeln an.

Meditation gibt es in vielen Formen. Immer jedoch geht es um innere Ruhe, Zuwendung zum eigenen Inneren und das Lauschen auf das, was dort geschieht. Sie stärkt die Verbindung zu sich selbst.

Rituale sind gestaltete Übergänge – von einem Raum, Stadium oder Lebensabschnitt zum nächsten. Sie helfen, bewusst zu beginnen, zu beenden, loszulassen oder sich Neuem zuzuwenden. Sie setzen Zäsuren, schaffen Rhythmen und können tief heilsam sein.